Wednesday, December 14, 2016

Mantrailing- No-gos/ Mantrailing again-No-gos

So, jetzt durfte ich auch mal mitmachen. Ich bin schließlich die Stammmutter dieser Dynastie und finde es ganz schön frech, dass ich zu Hause bleiben soll während meine Brut sich in Kinderarbeit übt. Sie haben schon einen kleine Vorsprung aber das habe ich ganz schnell aufgeholt. Ich habe dieses Mal noch einmal von vorne angefangen und gleich mal gezeigt dass man mit mir rechnen muss. Zu Anfang gab es zwei Tüten mit Geruch auf dem Boden und dann habe ich natürlich gleich kapiert was man von mir erwartet. Habe auch gleich ganz klar angezeigt dass es nach rechts geht und noch mal kurz an der Kreuzung zur Sicherheit auch noch vorne und links abgeschnuppert, negativ. Bin sehr zufrieden mit mir und Claudia war es auch.
So this time it was my turn to participate - after all I am the matriarch of this dynasty and don't really approve that I have to stay at home while my kids are doing child labor. They are a bit ahead of me now, but I caught up quickly and showed them that I mustn't be ignored. For a start there were two plastic bags on the ground which I sniffed on, they were really excited and told me how great I was. So I understood  what they expect from me. I really showed immediately that the trail led to the right on the crossing, however I diligently sniffed also the other parts on the left and straight ahead - negative. I am quite satisfied with myself and Claudia is so, too.
Danach war Paolo mit den beiden Kids trailen. Aurora war erst ein bisschen irritiert weil Claudia mal wieder versuchte nachzulaufen und zu filmen. War mal wieder nix. In Zukunft müssen wir das einfach lassen. Sobald sich Claudia aber entfernte, legte sie richtig los und hat es ganz toll gemacht.
Alpha musste dann Claudia suchen, war aber dieses Mal nicht so richtig in Form. Hat sie natürlich trotzdem gefunden, gar keine Frage.
Die Menschen haben wieder Einiges gelernt und haben die Mantrailing App ausprobiert. Tolle Idee, muss nur noch richtig genutzt werden.
So und Claudia will auch noch was dazu erzählen:
Then Paolo trailed with the two kids. Aurora was a bit disturbed by Claudia who tried to follow in order to make a video. Doesn't work! In the future we mustn't do this stuff. When Claudia went away, she went on her trail steadily and smoothly and did a really good job.Alpha was to search for Claudia but he wasn't really in form this time, of course he found her anyway, no question.
Claudia wants to tell you something too:

In der letzten Zeit haben wir uns einige Seiten und auch Videos im Internet angeschaut. Dabei war Einiges dabei, wo wir schon von uns aus dachten, dass das wohl so überhaupt nicht geht. Beispielsweise gab es da den älteren Herren, der seinem Hund die Tüte mit dem Geruchsartikel beinahe vollständig über die Schnauze stülpte. Bei unseren Hunden merken wir, dass sie fast angeekelt die Schnauze wegdrehen, wenn sie die Tüte zu lange unter ihrer Nase haben. Die Leute mit denen ich jetzt darüber gesprochen haben, meinten auch, dass das total kontraproduktiv ist. Man soll sich nur vorstellen wie es ist, wenn man sich längere Zeit in einem Parfümgeschäft aufhält. Am Schluss möchte und kann man fast nichts mehr riechen. Dann muss man erst einmal hinaus gehen. Das macht der Hund auch manchmal wenn er zu viel in der Nase hat. Dann entfernt er sich ein bisschen vom Geruch und schüttelt sich.
These last weeks and months we have looked at several websites and videos in the internet. There was some stuff we considered as no-gos, however. For example there was this gentleman who put the plastic with the scent nearly completely over the nose of the dog. We notice that our dogs turn their heads away when the bag is too long under their nose. People I talked to about this, also thought that it was really not effective. You just have to imagine yourself staying for a longer time in a shop full of perfumes. In the end you don't want to and can't smell anything anymore. A dog does the same when the scent is too much. He goes a bit away from the trail and shakes himself.
Auch das Zerren am Hund wenn er noch dabei ist, sich zu orientieren, bringt ihn nur dazu, in die falsche Richtung zu gehen, vor allem wenn er sich an einer Kreuzung befindet und erst einmal die verschiedenen Ecken ab checken muss. Also: Leine rauslassen, dem Hund nicht den Weg versperren und erst einmal machen lassen. Sonst geht es ihm wie wenn Euch einer in die Tastatur greift, während Ihr am Computer sitzt. Da würdet Ihr doch auch sagen: "dann mach doch selber wenn Du es besser kannst."
If you drag the leash of the dog when he is still orienting himself, you only urge him to go in the wrong direction, especially at a crossing where he has to check all the corners. So: loosen the leash and don't stand in his way, just let him do his job. Otherwise this is like you sitting in front of your computer and someone comes and touches your keyboard. Wouldn't you say "do it yourself if you know it better"?
Ständig den Hund zu zu texten gehört sich auch nicht. Also nicht die ganze Zeit "such such" wiederholen, das geht ihm ja dann am Anfang vorne rein und wieder raus. Nettes Beispiel aus der Menschenwelt: Wenn Dich dein Kumpel ständig anstupst und "Hey" ruft, ist das einmal OK, Wiederholungen sind lästig und bringen das Team nicht voran.
Ich habe hier im Internet noch eine nette Liste gefunden, was man tunlichst vermeiden sollte und schreibe einfach mal meine Meinung dazu
Don't babble at the dog all the time. Don't say "search, search" continuously, this will just get in and out of the dog's mind. Nice example from humans: If your pal keeps nudging you and saying "Hey" this is ok once but repetitions are just annoying and don't anything for the team.
  • zu frühes Anziehen des Geschirrs - putting on the harness too early
  • dann kommt der Hund schon zu früh in den Arbeitsmodus. 
  • Then the dog goes in working mode too early
  • Zwang bei der Präsentation des Scentartikels - Urging on the scent article
  • Habe ich soeben beschrieben, würde uns auch nicht gefallen
  • Just wrote about this, we wouldn't like that, too
  • Keine Ruhe beim Start - No calming down before starting
  • Das kenne ich auch vom THS, das ist so die erste Regel: das Team muss erst einmal gemeinsam vorher zur Ruhe kommen
  • I know this from THS, this is the first rule: the team has to calm down together in order to do a good jog
  • Keine klare Ritualisierung am Start - No rituals for the start
  • Also bei uns Geschirr anlegen, Leine ans Geschirr machen, tief Luft holen und "Auftrag suchen" - beim THS sage ich immer "jetzt geht's los" und das darf ich auch auch keine Fall zu früh sagen
  • For us: putting on the harness, put on the leash on the harness, take a deep breath and "mission - search" - when in THS I always say "let's go" and I mustn't say this too early
  • Triebstau / Stress erzeugen, fördern/  Generate impulse accumulation or stress
  • Vor dem Trailen gibt es erst einmal eine kleine Runde damit sich der Hund akklimatisieren und lösen kann
  • Before we start trailing we make a round so the dog can get used to the surroundings and scat
  • Immer gleiche Scentartikel (Tücher etc.) - Always the same scent articles
  • Das stimmt, wir müssen das noch variieren. - über Scentartikel werde ich demnächst auch noch etwas schreiben
  • That's right, we have to vary - I will write another post about scent articles in the future
  • Scentartikel auf dem Boden / Kontamination durch Verleitgerüche auf dem Boden - Scent article on the ground/ contamination by misleading scents on the ground
  • Hatten wir jetzt bei dem Trail für Susi Sorglos, weil es zwei Scentartikel war. Ich denke aber, die Hunde können damit umgehen. Wenn man es hinhält, gibt es auch andere Gerüche vom Boden. Ich weiß nicht ob die 60 cm (beim Riesenschnauzer) bzw.  10 cm (beispielsweise bei einem Dackel) so viel Unterschied machen
  • We had this on the trail for Susi Sorglos, because there were two scent articles. However, I think dogs can cope with this. If you pass it over in your hand, there are also other scents from the ground. Don't know if two feet (with a giant) or 5 inches (for example a dachshound) make that much differenzce
  • Ansatz immer direkt auf Spur - Start directly on the trail
  • Na ja, da geht es um Abwechslung, das ist sehr wichtig. Wir haben das ja auch schon beim letzten Mal mit Alpha ausprobiert, dass er erst zum Ansatz hinlaufen musste, hat auch wunderbar geklappt
  • Well, this is again about variety, very importang. We tried this with Alpha the other time that he had to go to the start from a distance and it worked!
  • Ansatz immer in Trailverlaufsrichtung - Start always in the direction of the trail
  • Verstehe ich noch nicht ganz. Vielleicht von der Seite auf den Trail stoßen?
  • Haven't understood that really. Maybe start from the side?
  • (beim Anfänger) Ansatz in Umgebung mit viel Ablenkung - Beginners with much distraction from the surroundings
  • So haben wir eigentlich gestartet. Das hat sich einfach so ergeben, weil die Trails in der Stadt waren
  • We started like this, just happened because the trails were in the city
  • zu viel verbale Beeinflussung während der Trail (positiv und negativ)
  • Too much verbal influence on the trail (positive or negative)
  • Siehe oben, wobei ich sehr gerne lobe wenn ich sehe dass etwas gut gemacht wird, das motiviert einfach, ist bei uns Menschen doch auch so
  • See above, although I like to praise when something is done well, this motivates dogs like humans
  • Ständiges Wiederholen des Suchkommandos (was womöglich auch beim Anriechen genutzt wird!)-->schnuppert Hund gerade an Hundemarkierung und der Hundeführer wiederholt das Anriechkommando, besteht ein geringes Risiko, dass der Hund die Hundespur als neue Aufgabe sieht....
  • Always repeating the "search" command - maybe even using the same word for smelling the scent article- for example the dog sniffs on another dog's scent on the way and the risk is that he gets to search the other dog as his new task..
  • Interessant - wir hatten jetzt auch darüber geredet dass man verschiedene neue Worte einbauen soll, die die Hunde nicht von anderen Sportarten kenne. Ich neige auch dazu, zu oft "super" zu sagen, das mache ich aber auch beim THS, wir müssen unseren Wortschatz in dieser Hinsicht also ein bisschen erweitern
  • This is interesting - We have also talked about inserting new words which the dogs don't know from other sports. I tend to say too much "super" which I am using also with THS, so we have to amplify our vocabulary
  • Korrekturen über die Leine, Leinenruck - Corrections on the leash, dragging on the leash impulsively
  • Ja klar
  • Yes. of course
  • Wenn Hd nicht weiter kommt (Überforderung): drücken/gängeln
  • If the dog doesn't go ahead (overextension): pressing/ bossing
  • Ja klar, bring gar nix, dann lieber abbrechen (das ist meine Meinung) und etwas positives folgen lassen. 
  • Yes of course, no sense in that. Then better stop (this is my opinion) and continue with something positive. 
  • Unbewußte Körperhilfen (Drehungen der Schulter, des Kopfes, Stehenbleiben, verbale Beeinflussung) - Helping with the actions of the body unconsciously ( turning shoulder, head, jpausing, verbal influence)
  • Da ist vielleicht das Schwierigste, oftmals sind wir uns gar nicht bewusst wie sehr wir das machen, vor allem wenn wir schon wissen wo es hingeht
  • Maybe this is the most difficult part, many times we are not even aware that we do that, especially when we already know where to go
  • Weitergehen in Spurrichtung, während der Hund noch ausarbeitet, Verringern der Leinenspannung
  • Going in the direction of the trail while the dog is still working out the trail, releasing the leash
  • Siehe oben, Leinenspannung an sich ist sehr wichtig, aber in der Kreuzung lasse ich lieber locker
  • See above, keeping the leash taut is very important, but on a crossing I prefer to leave it loose
  • Abgänge / Winkel gehäuft an Kreuzungen, Hund checkt Kreuzungen, dazwischen keine Sucharbeit
  • More leaving and making angles on crossings. Dog checks crossings but doesn't search on the way
  • Hängt vielleicht damit zusammen wenn man zu viele lange gerade Strecken macht, vielleicht ist es dann empfehlenswert mal wieder in den Wald oder querfeldein zugehen. Unsere Hunde sind einfach sehr schlau und kapieren schnell.
  • Maybe this happens when there are too many long straight trails. Maybe then it is recommendable to make more trails in the forest or on other grounds. Our dogs are simply too clever and understand immediately
  • Keine Überschneidung alter mit frischen Spuren, Hund übt die Differenzierung nicht
  • No combination of old and fresh trails, dogs doesn't practice differentiation
  • Das hatten wir bereits aber nicht bewußt trainert
  • We had this already but didn't train it especially
  • Kaum Verleitpersonen auf dem Trail
  • Few misleading persons on the trail
  • Ich war schon Verleitperson mit Aurora, wir selbst haben das aber noch nicht gemacht
  • I have been already misleading person together with Aurora but we didn't pratice it ourselves
  • Ständig gleiche (bekannte) VP
  • Always the same known hiding persons
  • Deshalb suchen alle Trailgruppen ständig "Opfer" bzw. Frischfleisch
  • That is why all trailing are looking constantly for "victims" or "fresh meat"
  • Keine”richtigen” Geruchspools - No "real" scent pools
  • No real scent pools
  • Weiß gerade noch nicht was das ist. Ein Geruchspool ist eine Umgebung in der sich eine VP länger aufhält, dadurch sammeln sich hier mehr Geruchspartikel, vielleicht entsteht ein nicht "richtiger" Geruchspool wenn sich die VP vor Ort zu sehr bewegt
  • Don't know yet what that means. A scent pool is a place where a hiding person stays longer, so there are more scent particles, maybe a not "real" scent pool is when the hiding persons moves too much from one place to the other
  • Kein Anhalten auf der Spur - No stopping on the trail
  • Ich habe noch nicht verstanden, was damit gemeint ist.
  • Haven't understood what that means
  • Wenig oder keine Negativs
  • Few or no negatives
  • Ein Negativ ist ein Punkt an dem der Trail endet. Man geht beispielsweise ein Stück in eine Straße hinein und dreht wieder um. Der Hund zeigt durch sein Verhalten, dass die Spur nicht weiter geht
  • A negative is a point where the trail ends. For example you go into the street for a while, then turn around. The dog shows through his behavior that the trail doesn't continue
  • Fast immer markierte Trails - Nearly always marked trails
  • Markierte Trails wie beim Fährten habe ich bis jetzt noch nicht gesehen, ich denke das ist auch nicht üblich
  • I haven't seen marked trails yet, I think it is not used here
  • Immer auf die gleiche Art markierte Trails (Kreide, Fähnchen.....)
  • Always marking in the same way (chalk, flags...)
  • Siehe letzter Satz - See last sentence
  • VP hinter verschlossener Tür, es wird aber nicht gewartet, bis der Hund das Spurende sicher anzeigt, kein selbstständiges Ausarbeiten bis ganz zum Schluss
  • Hiding person behind closed doors, not waiting until the dog shows the end of the trail, so the dog can't work until the end
  • Ja, ist klar - Yes, of cours
  • Reaktion der VP vor Aktion des Hundes, Hund lernt, auf Gesten vermeintlich gefundener Personen mit Anzeigeverhalten zu reagieren
  • Reaction of the hidden person before the dog shows that he has find her. The dog learns to react to the reaction of the hidden person
  • Deshalb sollte die VP sich nicht immer in der gleichen Position befinden, einmal sitzend, hockend, stehend, liegend oder in Bewegung
  • Right, and also the hidden person shouldn't always be in the same position, sometimes standing, sitting,  cowering or liying
  • Immer gleiche Auffindesituationen /Bilder - Always same finding situation
  • Wie letzter Satz - see last sentence
  • Kein nicht-sichtbares / verdecktes / erhöhtes Opfer - No not visible/hidden victim or in  a higher position
  • Abwechslung mal wieder, da gibt es noch ganz nette Möglichkeiten vor allem für VPs die schwindelfrei sind.
  • Variety once again, there are nice hiding spaces if the hiding person doesn't suffer from vertigo
  • Meist solitär stehende Personen, VP schon weit vor dem Finden sichtbar
  • People standing alone, hidden person already recognizable from a distance
  • Das ist auch interessant, der Hund muss den Richtigen in einer Menschengruppe finden
  • This is interesting - team must find the right person in a group of people
  • VP hat Leckerchen dabei, Hund checkt nach Leckerchen
  • Hidden person has rabbitt - Dog is looking for the treat
  • Kann ganz einfach vermieden indem der Hundeführer das Leckerchen selber mitnimmt und erst beim Finden der VP dieser gibt
  • Very simple, just taking along the rabbitt by the dog handler
  • Beim Erarbeiten des Negativs): HF bleibt in Erwartung auf das Negativ stehen, läßt Hd kreisen, bis Hd sich zum HF orientiert (normalerweise geht der HF immer los, wenn der Hd sucht Bild des stehenden Hundeführers löst Erwartungshaltung / Anzeigeverhalten beim Hund aus
  • While working a negative: dog handler knows about the negative, pauses, dog looks at his handler and shows the negative without working it out himself
  • Je weniger der Hundeführer selbst weiß, desto weniger kann er den Hund beeinflussen
  • Sometimes it is better if the dog handler doesn't know too much, so he can't influence the dog 
  • Keine Planung, keine Aufzeichnungen
  • No plan, no records
  • Das finde ich auch sehr wichtig, wir fangen jetzt an, ein Trainingstagebuch zu führen, soweit das möglich ist. Über den Aufbau werde ich in Zukunft einmal berichten
  • I think it is very important to write down this stuff and keep videos and a kind of training diary. I will report about ours in the future


No comments:

Post a Comment