So, jetzt haben wir mal wieder Post von Banaak-Sam bekommen und ganz tolle Videos, die stellen wir demnächst ein. Er ist schon 61 cm groß und wiegt über 20 Kilo. Seine Familie hat gleich am Anfang betont, dass sie ihn nie wieder hergeben. Wir haben nichts anderes erwartet. Es gibt immer wieder Phasen beim Aufwachsen eines Hundes in denen die Nerven und die Geduld auf die Probe gestellt werden. Der kleine Hund versucht, seine Grenzen auszutesten. In der Welpenphase muss er an das neue Heim und das Alleinsein gewöhnt werden. Die Stubenreinheit ist meistens das geringste Problem und in kurzer Zeit erreicht. Schnauzer haben natürlich ihren eigenen Charakter und versuchen schon gelegentlich kleine Machtspiele anzuzetteln, auch das muss man überwinden. Jetzt zahnen unsere Bs gerade und das tut schon ein bisschen weh und vielleicht versuchen sie verstärkt, auf Gegenständen herumzukauen, die nicht dafür gedacht sind. Wenn der kleine Racker dann das überwunden hat, geht es nach einiger Zeit in die Pubertätsphase, die auch länger dauern kann. Unsere beiden Jungrüpel Alpha und Aurora sollen ja dieses Jahr im Hirn wachsen - laut allgemeiner Erkenntnis bezüglich Schnauzern - gelegentlich haben wir den Eindruck, dass das stimmen könnte, aber nicht allzu oft.
Da wir uns auch an anderen Stellen im Internet herumtreiben - in diversen Portalen und auf Facebook, erfahren wir ab und zu Dinge, die so unglaublich sind, dass man sich fragt ob sich manche Leute nicht lieber ein Tamagotchi zulegen sollten. Ein Welpe ist eine große Aufgabe und seine Erziehung und Prägung in der Jugend prägen sein zukünftiges Verhalten.
Tatsächlich habe ich von einer Züchterin gelesen, dass ein Tag nachdem der kleine Welpe von der Familie abgeholt wurde, ihr mitgeteilt wurde, dass sie nicht mit ihm fertig werden und ihn zurück geben möchten. Sie hat ihn selbstverständlich sofort wieder zu sich genommen. Am nächsten Tag wollte die Familie ihn dann doch wieder haben und sie hat dankend abgelehnt. Alle die das gelesen hatten, haben ihr absolut beigepflichtet dass das die richtige Entscheidung war.
Now we got an e-mail from Banaak-Sam and great videos which will be posted soon. He already has 61 cm and weighs more than 20 kg. His family wrote right in the beginning that they would never give him back. We haven't expected anything else. There are times when the little dog is growing up when nerves and patience are tried. the puppy has to find it's boundaries. In this phase he has to get used to his new home and being alone sometimes. House breaking is one of the easier things to do. Schnauzers have their own mind and will also try to get the better of you if you let them, just never give up. Our B's are getting their second teeth right now and this hurts, so they try to chew on stuff which isn't always meant to be chewed on. After this period, the little devil is arriving at adolescence which can last quite some time. Our two young louts Alpha and Aurora should be growing their brain this year - as it is said in Schnauzer circles - sometimes we have the impression that this could be true, not very often, though.
Since we are surfing through the internet - in different groups and on Facebook, we sometimes learn about things which are so incredible that it makes us feel that some people rather get a tamagotchi and not a puppy. A puppy is hard work and a challenge, it's education and imprinting are crucial for it's future behavior.
In fact we read a post from a breeder who had been told by the new family of the puppy after one day that they couldn't cope with it and wanted to give it back. Of course she consented. The next day the family wanted to have it back again but she said "thanks no, but no" - Everybody reading this agreed with her that this was the right decision!
No comments:
Post a Comment