So, jetzt gab es
endlich mal schönes Wetter – das heißt, zumindest kein Regen. Da bin ich gleich
mit meinen drei Quarknasen und meinen beiden Welpensitterassistenten in den
Hof. In den Garten gingen wir nicht, da ist momentan noch Schlamm – teils durch
das nasse Wetter und teils durch die Einwirkung meiner hyperaktiven Großen die
neben ihrer Tätigkeit als Welpensitter auch noch in Teilzeit als Wachhunde
arbeiten und so circa 50 Mal am Tag an der Hecke entlang rennen um mögliche
Eindringlinge zu vertreiben – oder zu begrüßen, wer weiß das schon.
Die kleinen Frechdachse haben auch gleich entdeckt, dass es
tolle Rückzugsmöglichkeiten unter dem Auto und den beiden leeren Bienenstöcken
gibt. Da kann man dann ganz frech herausschauen und die großen Geschwister
anbellen – nach dem Motto: was guckst Du so blöd, hier kriegst Du mich nicht. Nach unserem Ein-Mann-Deckung-Prinzip haben
wir inzwischen unsere entsprechenden Ziele herausgesucht: Alpha kümmert sich
vorwiegend um Mr Rot, Aurora um Mr Blau und ich habe Mr Grün übernommen.
So finally,
good weather – at least no rain. So I went into the courtyard with my three
curd noses and my puppy sitter assistants. Garden wasn’t an option since this
is only mud right now – due to the rainy weather and also the effect of my
hyperactive bigger ones who apart as puppy sitters also work part-time as
guard dogs and run at least 50 times a day along the hedge in order to chase
away possible intruders – or to say hello – who knows.
The little
rascals have found out at once, that there are fantastic retreat possibilities
under the car and the two empty beehives. – So they can look out cheekily and
bark at their bigger siblings – like:
try to
catch me if you can. We have developed our special man-to-man marking concept,
though:
Alpha cares
for Mr red, Aurora takes up Mr blue and I look after Mr green.
No comments:
Post a Comment