Thursday, September 8, 2016

Alles im Kreis beim THS/ Circling in THS

Dieses Mal hatten wir eine sehr interessante Geschichte die wir letztes Jahr schon gemacht hatten:
Es werden ein innerer und ein äußerer Kreis aufgestellt, dafür benötigt man 12 Slalomstangen und 8 Geräte. Wir hatten eine Tonne, vier Hürden, einen Reifen und zwei Ochser. Im Prinzip ist man da variabel, nur mit Steg und Tunnel wird es schwierig, da müsste der Kreis dann schon sehr groß sein.
Die Teilnehmer stellen sich dann an verschiedenen Punkten auf, der innere Kreis läuft gegen den Uhrzeigersinn, der äußere mit dem Uhrzeigersinn. Das gute an dieser Geschichte ist auch, dass dann die Hundeführer aneinander vorbei laufen und nicht die Hunde. Interessanter wird es dann noch durch die Tatsache, dass der Trainingsleiter Spannung in die Sache bringt, da er immer wieder "Wechsel" ruft. Das bedeutet nicht nur Wechsel des Kreises sondern auch der Laufrichtung. Alle Teilnehmer und Hunde hatten wieder sehr viel Spaß an der Geschichte und es ist für beide eine Herausforderung, abgesehen davon auf sich selbst und auf den Hund zu achten und auch noch die gerufenen Kommandos mitzubekommen. Das ist auf jeden Fall wieder auf unserer Wunschliste.
This time we had quite an interesting training which we made already last year. We built up an inner and outer circle, made out of 12 slalom poles and 8 obstacles. You can use what you like apart from stuff like the tunnel which is too long, then the circle had to be really large.
The participants start in different parts of the circle, the inner circle runs counter clockwise and the outer circle clockwise. The good thing is that the handlers pass each other on the course, not the dogs. More interesting it gets when the trainer shouts commands like "change" - that means change of the circle and direction. All of us had great fun and it is really challenging not just to look at your dog and the obstacles but also get the commands. Maybe our favorite one, we had made the wish to do this last time and will again!







No comments:

Post a Comment