Tuesday, December 15, 2015

Ernste Sache - Riesenschnauzer zu verschenken/ Serious stuff - Giant Schnauzer for free

war eine Suchanfrage über die Keywords auf dem Blog laut der Google Analyse.
Damit können wir leider nicht dienen. - Und da wir schon bei dem Thema sind: Viele Züchter haben auf ihren Websites die Kosten aufgezählt, die mit der Aufzucht eines Wurfes verbunden sind. Bei der letzten kynologischen Tagung in Leonberg wurde es wieder von einem der Moderatoren bestätigt: Sehr viele Züchter die neben der Zucht noch ein lukratives Gewerbe betreiben, würden ihre Hundezucht gerne als Gewerbe anmelden. Leider hat das Finanzamt etwas dagegen, die unter dem Strich Verlust bringende Zucht würde dann mit den Gewinn generierenden Geschäften verrechnet und das bedeutet: weniger Geld für das Finanzamt. Also lieber nicht..
Wir betreiben die Zucht weil wir die Rasse lieben und fördern möchten. Natürlich macht es uns auch Spaß, uns damit zu beschäftigen und jedes Hobby kostet auch Geld. Die Kosten für die Welpen sind im Laufe eines Hundelebens nur ein Teil dessen was der Besitzer für seinen Hund ausgibt.
Und nein - die Herstellung der Ahnentafeln ist nicht so teuer und deswegen werden Hunde ohne Papiere so viel billiger angeboten.
Mit der Ausstellung einer Ahnentafel ist ein ganzer Prozess verbunden. Züchter und Zuchtstätten werden regelmäßig vom PSK kontrolliert, ein Zuchtwart begutachtet die Neugeborenen und die 8 Wochen alten Welpen vor Abgabe, regelmäßige Weiterbildungen werden besucht.
 Auch die Gesundheitsvorsorge spielt eine große Rolle, nur Hunde, die die Zuchtzulassung haben, dürfen zur Zucht verwendet werden, sowohl Hündinnen als auch Rüden. Auch danach bestehen noch Beschränkungen beim Deckakt zwischen Hündinnen und Rüden, beispielsweise beim HD-Befund, zwei Tiere mit HD-B dürfen nicht gepaart werden, mindestens einer der Partner muss HD-A aufweisen können.
Wenn Sie einen Welpen von einem Züchter im PSK/VDH zu sich nehmen, bedeutet das, dass auch Sie aktiv am Prozess der Erhaltung und Verbesserung der Rasse beteiligt sind. Im Grund ist das ja auch das, was Sie möchten. Sie haben sich aus verschiedenen Gründen für diese Rasse entschieden, da spielen viele Faktoren eine Rolle:
Das Aussehen, das Temperament, der Charakter, die Tatsache dass die Riesen kinderlieb sind, ihre Menschen beschützen und durch dick und dünn begleiten. Oder dass sie so wahnsinnig verschmust sind und uns durch ihre Clownereien ständig zum Lachen bringen.
Wie auch immer, das alles muss erhalten werden und so tragen Sie auch dazu bei wenn Sie einen Hund aus einer anerkannten Zucht zu sich nehmen, das sollten Sie niemals vergessen!

was one of the search keywords on the blog, 
Sorry, no can do - and since we are talking about this stuff: already many breeders are lining up the costs which are linked to the breeding of a litter. On the last cynological convention in Leonberg, one of the presenters confirmed this: Many breeders who also have a goodgoing business would like to register their breeding activities as a business, too. Unfortunately  the finance authorities  (in Germany) don't agree. The breeding business which mostly means losses at the end of the day would be set off against the other successful (in money) business and that means - less tax money, so they prefer not to...
We are breeding because we love the breed and want support it. Of course we love to do this and every hobby costs money. The costs for the puppies are only part of the cost the owner spends during a dog life. And no - the production of the pedigree charts is not that costly and that is why dogs without pedigree cost so much less.
The pedigree charts is connected to so many other things. Breeders and their kennels are controlled by the PSK (German Pinscher and Schnauzer Klub) regularly, the breeding warden controls the newly born and then again after 8 weeks. Regular trainings on breeding, dogs and health are visited. 
The health aspect is extremely important, only dogs with a breeding permission may be used for breeding - males and females. After that there are still some restrictions, for example for hip dysplasia- one of the partners has to have at least HD-A.
If you take a puppy from a PSK/VDH breeder, that means that you participate actively in the conservation and improvement of the breed. Actually, isn't that what you want? You decided for this breed for various reasons, there are many.
The looks, the temperament, the character, the fact that giants love children, protect their humand and accompany them in all situations. Or that they are extremely playful and lap dogs, making you laugh all the time. 
However, all this has to be conserved and you are part of this with a puppy from a FCI breeder, don't forget!

No comments:

Post a Comment