Wednesday, June 22, 2016

ZUM THEMA: Obedience Prüfung/SUBJECT: Obedience exam

Wieder mal ein Bericht vom Menschen. Wir Mädels sind daheim geblieben und Alpha durfte mit weil er gerade am Rad dreht..
Our human is reporting today. We girls stayed at home while Alpha was allowed to accompany her because he is a little crazy right now..
Heute mal etwas zum Thema Obedience. In unserem Hundeverein wird diese Disziplin ja auch sehr gerne betrieben und wir haben uns bisher noch nicht weiter beschäftigt.
Dafür gab es zwei Gründe:
1. Ohne die Begleithundprüfung braucht man an Obedience gar nicht zu denken.
2. Ich hatte mir das Training ziemlich langweilig vorgestellt. Als ich einmal jemanden gefragt hatte, was denn da so gemacht wird, war die Antwort etwas so " So ähnlich wie Begleithundtraining aber die Positionen müssen da noch besser sein."
Today we are talking about "obedience". In our dog sports club this is very popular but we haven't really considered it yet.
There are two reasons for it:
1. Without the companion dog exam we mustn't even think about practicing obedience.
2. I thought that exercise was really boring. As I asked somebody about it time ago, the answer was like"A bit like companion dog exercise but the position has to be more exact."
Da wir eher etwas dynamisches wie THS machen, klang das also nicht sehr verlockend. Nachdem wir aber jetzt die OBI-Prüfung angesehen haben, hat sich die Meinung doch etwas geändert.
Es gibt natürlich verschiedene Klassen. Im Obedience sind das:
Beginner
Klasse 1
Klasse 2
Klasse 3
Since we are doing a more dynamic thing like THS (athletics and obstacles with dogs), this didn't sound very enticing. After having seen the OBI exam we changed our opinion about it a little.
Of course there are different levels. In obedience these are:
Beginner
Class 1
Class 2
Class 3

Voraussetzungen zur Teilnahme:
- Bestandene Begleithundeprüfung
- Mitgliedschaft in einem dem VDH angehörenden Verein
- Mindestalter des Hundes je nach Klasse zwischen 15 und 17 Monaten
- Hunde aller Rassen und Abstammung können teilnehmen
- Impfpass
- Leistungsnachweis

Requirements for participation:
- Passed exam of companion dog
- Membership of club belonging to the VDH (German Dog Association)
- The dog has to have at least 15 to 17 months - depending on the class
- All kinds of breeds and pedigrees of dogs can participate
- Vaccination record
- Certificate of achievement

Bewertungen:
V=Vorzüglich
SG=Sehr gut
G= Gut
Am Ende bekommen die Teilnehmer dann nette Rosetten verliehen, in diesem Fall:
Rot für V, Blau für SG, Gelb für G
Für die besten jeder Klasse gibt es dann noch eine mehrfarbige Rosette
Ratings:
V= Excellent
SG=Very good
G=Good
In the end all the participants get nice rosettes, in this case:
Red for excellent, blue for very good and yellow for good

Man startet in der untersten Klasse (Beginner) und sobald man ein Vorzüglich erreicht, kann man in die nächsthöhere Klasse aufsteigen.
You start in the lowest class (beginner) - after arriving at excellent you move up to the next class.

Ein Steward gibt die Anweisungen und organisiert den Ablauf, ein Richter notiert und beurteilt.
A steward gives the orders and organizes the event, a judge takes notes and evaluates.

Hier ist die komplette Prüfungsordnung. (complete exam regulation in German)


Glücklicherweise hatten wir die Möglichkeit, uns viel von den erfahrenen OBI-Sportlern erklären zu lassen. Außerdem war es auch sehr unterhaltsam - das sind dann meistens die Situationen die für den Hundeführer nicht so toll sind. Einmal nahm einer der Hunde den Pylonen ins Maul und trug ihn weg anstatt ihn zu umrunden, eine Frau gab wirklich alles um ihren ein wenig phlegmatischen Husky zu motivieren, ich wartete nur noch darauf dass sie statt seiner über die Hürde sprang. Pina, eine Zwergschnauzerin von unserem Club, die jetzt schon in der OBI Klasse 3 ist, hatte einen ganz entzückenden Rückwärtsgang, wie ein kleiner Pingpong-Ball. Wir haben auf jeden Fall beschlossen, dass unsere nächste Übung die Pylonenumrundung sein wird. Tatsächlich haben wir es inzwischen auch schon ausprobiert und Sissi ist auf jeden Fall inzwischen Weltmeister im Pylonen über den Haufen rennen. Vielleicht sollten wir uns dafür einsetzen dass die Prüfungsordnung umgeschrieben wird..
We were fortunate to get lots of explanations by experienced OBI participants. And it was also very entertaining - these are mostly the situations which aren't so funny for the dog handlers. Once one of the dogs took the cone in his mouth and carried it away instead of surrounding it; a woman went out of herself for motivating her slightly phlegmatic husky, we were just waiting for her to pass the obstacle instead of the dof. Pina, a miniature schnauzer fron our club, already in OBI class 3, has such a sweet reverse gear, like a little ping pong ball. Anyway, we decided that we have to try this stuff with the cones. In fact we did already and we can tell you one thing: Sissi is already a champion in overturning the cones. Maybe we should promote a change of exam regulations..





No comments:

Post a Comment